Erfolgreicher Wettkampf im Irish Dance in Ludwigsburg: Der TSV Hildrizhausen glänzt bei starkem Wettbewerb

Am vergangenen Wochenende fand in Ludwigsburg ein zweitägiger Wettkampf im Irish Dance statt, bei dem die irische Tanzsportabteilung Rince Cara des TSV Hildrizhausen welche bei Wettkämpfen unter Inspiral Dance Company Germany startet, beeindruckende Erfolge feierte. Die teilnehmenden Tänzerinnen und Tänzer zeigten in allen Altersklassen und Kategorien hervorragende Leistungen und konnten zahlreiche Podestplätze sichern.

Bereits am Donnerstag und Freitag wurde das Wettkampfwochenende eingeleitet indem neun Tänzerinnen an den Grade Exams, dass sind Vorprüfungen für die Trainerprüfung, teilnahmen. Hier wurden bereits tolle Benotungen erzielt und auch die Jüngsten konnten hier ihre ersten Erfahrungen mit diesem Konzept sammeln.

Der erste Wettkampftag verlief sehr erfolgreich für die erwachsenen Starterinnen des TSV. Besonders herausragend war Valerie, die in ihren Solo-Tänzen den ersten Platz sowohl im traditionellen Set als auch im Slip Jig belegte. Mit diesen Siegen stieg sie in das nächste Wettkampfniveau auf und setzt damit ein weiteres Zeichen für ihre beeindruckende Entwicklung.

Theresa, die im Vorbereitungslevel für den Championship-Wettkampf antrat, zeigte ebenfalls eine starke Leistung. Nach zwei soliden Platzierungen in den ersten beiden Runden konnte sie sich dank ihres Set-Tanzes auf den zweiten Platz in der Gesamtwertung verbessern.

Erblina, die als einzige Hildrizhausenerin im höchsten Level, dem Championship, tanzte, glänzte durchgehend in allen Runden. Im Hornpipe errang sie einen vierten Platz, während sie im Reel sogar den ersten Platz holte. In der Gesamtwertung landete sie aufgrund ihrer konstant starken Leistungen auf dem zweiten Platz.

Ein weiteres Highlight des Wettkampfs waren die Teamtänze, bei denen Rince Cara ebenfalls mehrere erste Plätze erzielte. Der Ceili, mit Pauline, Theresa, Judita, Nina, Erblina, Ellen, Lea und Valerie, wurde fehlerfrei und äußerst synchron präsentiert – eine wahre Teamleistung.

Weitere erste Plätze gab es für den 3-Hand-Tanz von Ellen, Lea und Judita, den Four-Hand-Tanz von Ellen, Judita, Lea und Valerie sowie den Two-Hand-Tanz von Erblina und Judita. Theresa und Valerie belegten im Two-Hand-Tanz den zweiten Platz, während Nina und Ellen den dritten Platz erreichten.

Ein weiteres Highlight war der Showtanz, der als Sonderkategorie des Wettkampfs ins Leben gerufen wurde. Ellen, Theresa und Erblina hatten diesen selbst choreografiert und heizten mit ihrer Darbietung die Stimmung in der Halle auf. Das Publikum klatschte begeistert mit und die Darbietung belegte den ersten Platz.

Der Sonntag stand ganz im Zeichen der jüngeren Tänzerinnen und Tänzer. Für Anastasiia und Lucy war es der erste Wettkampf überhaupt. Anastasiia tanzte zwei Runden mit einem strahlenden Lächeln und freute sich über die Medaille für ihren 16. Platz.

Ida und Suvi, die im Beginners-Level der U9-Kategorie starteten, konnten sich ebenfalls über solide Platzierungen freuen. Besonders Suvi strahlte nach ihrem fünften Platz im Reel, während Ida knapp den Aufstieg ins nächste Level verpasste, sich aber sehr an einem einem dritten Platz im Light Jig erfreuen kann.

Ebenfalls im Light Jig konnten weitere Tänzerinnen von Rince Cara überzeugen. Lucy (U11) sicherte sich einen dritten Platz, und Zoe (U13) erreichte einen vierten Platz in ihren jeweiligen Altersgruppen, beide verpassten den Aufstieg ins nächste Level nur knapp.

Emily kann besonders stolz auf ihre beiden zweiten Plätze in den Kategorien Single Jig und Heavy Jig sein, da sie in beiden Tänzen in das nächste Level aufstieg. Für Zoe und Emily war es zudem das erste Mal, dass sie einen Tanz im nächsthöheren Level, Primary, zeigten – eine spannende Erfahrung, die beide mit Bravour meisterten.

Auch am Sonntag wurden zwei Teamtänze präsentiert. Suvi und Ida belegten im Two-Hand-Tanz den dritten Platz, während Zoe und Emily den ersten Platz errangen – ein weiterer großartiger Erfolg für die jungen Tänzerinnen.

Insgesamt war der Wettkampf in Ludwigsburg für die Tanzsportabteilung Rince Cara des TSV Hildrizhausen ein voller Erfolg. Mit zahlreichen ersten und zweiten Plätzen, tollen Platzierungen in den Teamtänzen und dem Aufstieg mehrerer Tänzerinnen ins nächste Level wurde die harte Arbeit der letzten Monate belohnt. Die Erfolge bei diesem Wettkampf zeigen einmal mehr das hohe Niveau, das die Hildrizhausener Tänzerinnen erreicht haben, und lassen auf weitere Erfolge in der Zukunft hoffen.

Halloween Feis 2024 in Prag

Sieben Tänzerinnen, ein Ziel: Das „Halloween Feis“ in Prag. Mit einer Mischung aus Teamgeist, Freude am Tanzen und Disziplin wurde in letzter Zeit fleißig für den letzten Wettkampf im Jahr im Irish Dance geübt.


Nach einem letzten Training am Freitagabend ging es nach wenig Schlaf ab zwei Uhr los Richtung Tschechien.
Dort sollte die Jüngste der Gruppe unterstützt und angefeuert werden. Zoë Reinke war von Anfang an fokussiert und lieferte so verschiedenste Tänze mit viel Freude, Eleganz und Rhythmus ab. In einem Teilnehmerfeld von über 15 Tänzerinnen, belegte sie einen vierten, dritten und auch einen zweiten Platz und darf von nun an ihren Reel im nächsthöheren Level tanzen.


Danach startete Judita Kegreiß mit ihrem Trophy und ihrem Traditional Set, den sie zum allerersten Mal auf einem Wettkampf getanzt hat. Sie landete erfolgreich auf dem vierten und beim Trophy auf dem sechsten Platz.
Anlässlich des Halloween-Mottos starteten Lilith Berner und Bente Rautenstrauch als Hexe und Teufel verkleidet im Treble Reel. Dabei konnte Bente Rautenstrauch die Wertungsrichterin in ihren Bann ziehen und erzielte den ersten Platz in ihrer Altersgruppe.
Lilith Berner machte sich besonders Gedanken über das Motto und tanzte sogar auf einem Besen. So war sie nicht nur als Trainerin an diesem Tag eine große Unterstützung für die Gruppe, sondern konnte auch selbst mit ihren schwungvollen Schritten eine einzigartige Performance abliefern.
Als Nächstes bereiteten sich die Tänzerinnen auf weitere Traditional Sets, also traditionell angehauchte Tänze, vor. Theresa Mertz erreichte einen fünften Platz in ihrer Altersklasse und Bente Rautenstrauch und Ellen Stoll einen sechsten und achten Platz.
Eines der Highlights waren die vielen Gruppentänze. Mit zwei Two Hands, zwei Three Hands, einem Four Hand und einem Six Hand konnten die Tänzerinnen des TSV Hildrizhausen in geballter Ladung zeigen, auf was sie Wert legen: Zusammenhalt in der Gruppe. Teamwork zahlte sich aus mit einem ersten und vier zweiten Plätzen.


Eine weitere Besonderheit: Lea Schillaci trat nach etwa zehn Jahren wieder auf einem Wettkampf an, um die Tänzerinnen bei den Gruppentänzen zu unterstützen.
Den Abschluss bildeten die Championships, das höchste Level im irischen Tanzen, bei denen Theresa Mertz mit Hornpipe und Slip Jig den neunten und zwölften Platz erzielte.
So endete ein langer aber erfolgreicher Tag, von dem alle sieben Tänzerinnen stolz nach Hause fahren können. Weiter geht es für unser Show Team die nächsten zwei Wochenenden mit Auftritten in der Heimat.

Ereignisreicher Oktober

In den letzten beiden Wochen waren unsere Tänzerinnen aus Hildrizhausen wieder fleißig unterwegs. Am 05.10. fuhr Theresa den weiten Weg nach Wien um Rince Cara beim dortigen Wettkampf zu vetreten. Sie zeigte hervorragende Leistungen und landete mit diesen sogar zweimal auf Platz Eins, in ihrem Heavy Jig darf sie deshalb jetzt im höheren Level antreten. Herzlichen Glückwunsch Theresa!

Letzten Samstag, am 12.10, machten sich dann fast alle aktiven Mitglieder auf den Weg nach Waldenbuch. Dort durften sie erneut bei der langen Kürbisnacht auftreten. Die Kreissparkasse Waldenbuch lädt hier schon seit einigen Jahren zum irischen Abend mit Guiness, Musik und irischem Tanz ein.


Bei einem abwechslungsreichen Programm mit Soft- und Heavyshoe Tänzen konnten die Tänzerinnen das Publikum begeistern, die die Performance mit tosendem Applaus gefeiert haben. So konnte Anna, aus unserem Beginners Kurs für die 1.-3. Klasse, gebührend in ihren ersten Auftritt starten. Auch für den erwachsenen Ceilikurs war es einer der ersten Auftritte und trotz Nervosität zeigten sie was vorher in vielen Trainingsstunden eintrainiert wurde. Wir bedanken uns herzlich bei der Kreissparkasse Waldenbuch für die Einladung und freuen uns aufs nächste Jahr!

Nächstes Wochenende geht es dann gleich weiter für die Mädels aus Hildrizhausen. Vom 18. bis 20. Oktober kommt ihre Trainerin aus Prag für einen Workshop nach Deutschland und so wird ein Wochenende lang wieder so viel getanzt wie es die Füße hergeben.

München Feis 2024

Letztes Wochenende war es wieder soweit, 13 unserer Mädels machten sich auf den Weg nach München um den TSV Hildrizhausen beim dortigen München Feis (Wettkampf) zu vertreten. Am Samstag starteten unsere jüngsten Mitglieder mit gerade einmal 7 bzw. 8 Jahren, für sie war es der erste Wettkampf, hier strahlten Suvi und Ida sowohl bei ihrem Reel, als auch ihrem Trophy um die Wette. Als nächstes waren Lina, Emily und Zoë dran. Sie zeigten mit Freude ihre verschiedenen gelernten Softshoetänze, dabei erreichte Emily den ersten Platz und darf im Reel nun in Primary antreten. Diese grandiose Leistung hat auch Pauline in ihrem Slip Jig erbracht und darf diesen nun auch im nächst höheren Level tanzen. Damit war der Wettkampf am Samstag erfolgreich abgeschlossen und unsere älteren Mädels sammelten ihre Kräfte für den folgenden Tag.

Lilith und Theresa starteten im höchsten Level, den Open Championships. Lilith bekam in dieser großen Competition ein Recall und durfte dadurch in einem zusätzlichen Tanz ihr können zeigen. Als nächstes waren Valerie und Judita dran. Sie waren in Intermediate, dem zweit höchsten Level, in allen Tänzen unter den Top 4 und Valerie erreichte hier gleich zweimal den ersten Platz. Am Nachmittag waren die Teams und Specials dran. Hier tanzten Lilith, Theresa, Ellen und Erblina bei dem sogenannten Slip Jig Special und teilweise auch beim Trebel Reel mit. Die Mädels zeigten, wie wichtig Gemeinschaft und Zusammenhalt ist und so erreichten Judita und Erblina mit ihrem Two-Hand den zweiten Platz. Das Ceili Team bestehend aus Ellen, Erblina, Judita, Nina, Theresa und Valerie erreichte sogar den ersten Platz im Gruppentanz Six-Hand, gecoacht und angefeuert wurden sie dabei von Lilith, die bei Verletzungen spontan eingesprungen wäre. Zum Glück ist es dazu jedoch nicht gekommen und die Mädels konnten zeigen, was sie können – auf der Bühne strahlen und das Publikum begeistern.

Jedoch zeigten die Mädels nicht nur auf der Bühne ihr können. Lilith nahm von Freitag bis Sonntag an einer dreitägigen Fortbildung teil und begleitete alle anderen Tänzerinnen als Trainerin. Während Ellen, Pauline und Theresa parallel zum Wettkampf noch Trainervorprüfungen, die sogenannten Grades, sehr erfolgreich ablegten.

So ging am Sonntagabend ein aufregendes und erfolgreiches Wochenende zu Ende, bei dem jeder zeigen konnte, was so lange und hart trainiert wurde. Nach einer verdienten Pause geht das Training dann aber bald auch schon wieder weiter, denn der nächste Wettkampf lässt sicherlich nicht lange auf sich warten.

Auftritt Tennental

Ereignisreiche Wochen liegen hinter den Tänzerinnen von Rince Cara. Mit einem Auftritt in der Dorfgemeinschaft Tennental bereicherten sie den Tag der offenen Tür und sorgten trotz typisch irischem Regenwetter für gute Laune bei ihrem Publikum. Schnell war der Funke übergesprungen und die Zuschauerinnen und Zuschauer untertstützten den Auftritt mit begeistertem Klatschen. Dabei durfte auch ein sogenannter Ceili, ein Gruppentanz, mit dem Publikum nicht fehlen. Aktuell bereiten sich die Tänzerinnen auf das nächste Ereignis vor, den Feis in München Mitte Juni. Hierzu war eigens die tschechische Tanzlehrerin Tereza Bernardova angereist um in einem Workshop wichtige Grundlagen für den Wettkampf zu legen. Nach einem gemeinsamen Auftakt, innerhalb dessen verschiedene Ceili erlernt und getanzt wurden, konzentrierten sich die Täünzerinnen in Kleingruppen auf ihre jeweiligen Wettkampfdarbietungen.

St. Patricksday 2024

Vorletzten Sonntag war es wieder soweit. Weltweit wurde wieder der St. Patricksday gefeiert. Wie jedes Jahr am 17. März wurden Flüsse grün gefärbt und auch in der Dekoration und Kleidung wurde die Farbe grün präsenter. Auch unsere Rince Cara Mädels aus Hildrizhausen haben es sich nicht nehmen lassen am irischen Nationalfeiertag zu tanzen. So durften sie am Sonntag bei gleich zwei Veranstaltungen zeigen was sie können. Mittags waren sie als Teil des Unterhaltungsprogramms beim Mitarbeiterfest der evangelischen Kirchengemeinde in Hildrizhausen und konnten dort neben bekannten traditionellen Stücken und langjährigen Choreografien sogar gleich zwei ganz neue Stücke präsentieren.

Abends sind die älteren Mädels dann gemeinsam nach Herrenberg gefahren, um dort wie auch im letzten Jahr, im Shannon Irish Pub die Gäste zu verzaubern. In den drei Stunden zeigten sie dort die vielen Facetten des irischen Tanzes. So wurden sogar die Gäste eingebunden für einen Publikums Ceili und auch der letztes Jahr frisch ins Leben gerufene Erwachsenen Ceili Kurs durfte hier zeigen, was sie im letzten halben Jahr gelernt haben.

Rückblick auf das Jahr 2023

Weihnachtsmarktauftritt Hildrizhausen

Am 2. Dezember war Rince Cara in großer Zahl auf dem Hildrizhausener Weihnachtsmarkt vertreten. Bei dem halbstündigen Auftritt wurden neuere und altbekannte Stücke gezeigt. Der Beginner Kids Kurs hatte seinen ersten Auftritt.

Kürbisnacht Waldenbuch

Am 7. Oktober waren wir bei der langen Kürbisnacht in Waldenbuch zu sehen. Dieser Auftritt ist für uns schon zur Tradition geworden und wird immer bereits ein Jahr vorher groß in unseren Kalender eingetragen. Dieses Jahr tanzten wir im Freien vor der Kreissparkasse.
In unserem einstündigen Programm zeigten wir neben den altbekannten Stücken auch ganz neue Tänze, die hier ihre Premiere feiern durften. Trotz den kalten Herbst Temperaturen wurden wir von einem großen und begeisterten Publikum gefeiert.

Rince Cara erfolgreich in Prag

Am 2. Adventswochenende ging es für 6 Tänzerinnen unserer Tanzschule nach Prag (Tschechien), um dort auf einem Feis (Wettkampf im Irish Dance) zu tanzen. Für Zoë war es der erste Wettkampf. Früh morgens war sie mit Trainerin Lilith Berner und Theresa Mertz in der Halle. Nach einem kurzen Warm up wurden noch ein letztes Mal die Tanzschritte geübt, bevor es auf die Bühne ging. In einer sehr großen U11 Altersgruppe ertanzte sich Zoë einen starken 7., 8. und 10. Platz. In ihrem „Trophy Tanz“ verpasste sie nur knapp das Treppchen mit einem sensationellen 4. Platz.

 

Mittags ging es erfolgreich weiter. Lilith Berner ertanzte sich mit ihrem selbstchoreographierten „Treble Reel“ den 1. Platz.
Theresa Mertz konnte sich im „Traditional set“ den 2. Platz sichern.
Weiter ging es mit den Gruppentänzen. Lilith und Theresa ertanzen sich in ihrem „2-Hand“ einen 4. Platz, Judita, Nina und Mona erhielten für ihren „3-Hand“ den 1. Platz.
Gemeinsam mit einer Tänzerin aus Dresden wurden die Gruppentänze mit einem Ceili (ein traditioneller Gruppentanz) abgeschlossen, bei dem das Team den 2. Platz erzielte.

Nach einer längeren Pause ging es spät Nachmittags mit den Solo Tänzen weiter.
Im Intermediate Reel erreichte Judita den 10. Platz und gewann ihre „Primary Hardshoe Trophy“. Hierfür durfte Judita aufs Siegertreppchen steigen und ist ins nächste Level aufgestiegen.

Abends durften Lilith und Theresa dann endlich bei den Open Championships U30 starten. Die Open Championships sind das höchste Level im Irish Dance. Hier werden drei Tänze getanzt, die alle in eine Gesamtwertung eingehen.
Nach ihren 3 Runden erreichte Lilith einen 10. und einen 9. Platz. In der Gesamtwertung erzielte sie einen hervorragenden 6. Platz.
Theresa Mertz ertanzte sich einen 9. und einen 10. Platz. In der Gesamtwertung erreichte Theresa den 9. Platz.

Die girls und ladies von Rince Cara schlossen auf diese Weise das Jahr mit einem erfolgreichen Wettkampfwochenende voller Medaillen, Pokale und großartigen Erlebnissen ab.

Am Sonntag nahmen Judita, Lilith und Theresa dann noch an einem Workshop von unserer Trainerin Tereza Bernadova, die in Prag lebt, teil.